Album-Release: Mozart – Haffner-Akademie

Anna Prohaska, Riccardo Minasi, Ensemble Resonanz & Harmonia Mundi

Mozart als hochemotionales Drama: Die gefeierte Sopranistin Anna Prohaska, Dirigent Riccardo Minasi und das Ensemble Resonanz bündeln ihre musikalischen Kräfte, um die große emotionale Tiefe seiner Werke auszuloten. Inspiriert von der Tradition der historischen Akademiekonzerte verbindet das Album die Sinfonie Nr. 35 »Haffner« mit einigen der expressivsten Arien aus Mozarts Opern – darunter Le Nozze di Figaro, Così fan tutte, Idomeneo, Die Entführung aus dem Serail und La clemenza di Tito.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Sinfonie Nr. 35 D-Dur K. 385 »Haffner«
I. Allegro con spirito
II. Andante
III. Menuetto
IV. Presto

Ch'io mi scordi di te? K. 505

Ausgewählte Arien aus den Opern
Idomeneo, re di Creta K. 366
Die Entführung aus dem Serail K. 384
Le nozze di Figaro K. 492
Così fan tutte K. 588
La clemenza di Tito K. 621


Anna Prohaska, Sopran
Riccardo Minasi, Dirigent
Ensemble Resonanz

Harmonia Mundi

Hier in die erste Single reinhören:

Wenn es um packende, historisch informierte Interpretationen geht, führt an Riccardo Minasi kaum ein Weg vorbei. Ob als Principal Guest Conductor & Partner in Crime des Ensemble Resonanz oder am Pult zahlreicher anderer Top-Orchester – er bringt Energie, Präzision und eine Portion Italianità mit. Mit »Haffner-Akademie« legen Minasi und das Ensemble Resonanz ihr zehntes gemeinsames Album vor. Zusammen haben sie ein charakteristisches Klangbild entwickelt, das historisches Bewusstsein und musikwissenschaftliche Forschung mit frischen interpretatorischen Ansätzen und einem inspirierten Zugriff auf historische Spielweisen verbindet – auf modernen Instrumenten. Dabei geht es um mehr als nur stilistische Fragen:

»Unser gemeinsamer Weg führt immer weiter in die Tiefe. Natürlich entwickeln wir mit Riccardo Minasi einen bestimmten Stil und setzen uns mit historischen Spielweisen auseinander – das ist die technische Ebene. Was unsere Arbeit wirklich auszeichnet, ist die ständige Suche nach Bedeutung – in jeder einzelnen Note.« (David-Maria Gramse, Geiger im Ensemble Resonanz)

An ihrer Seite: die österreichisch-englische Sopranistin Anna Prohaska, eine der führenden Interpretinnen ihres Fachs. In enger Absprache zwischen Prohaska, Minasi und den Musiker:innen des Ensembles wurde eine Werkauswahl zusammengestellt, die Mozarts letzte kreative Dekade in all ihren Facetten zeigt – von expressiver Tiefe bis hin zu leuchtenden Klangfarben.

»Mozart hat für die gesamte Bandbreite der Sopranstimme komponiert – von lyrischer Leichtigkeit bis hin zu hochdramatischen Rollen. Wir wollen zeigen, wie weit dieses Spektrum reicht und zugleich seine meisterhafte Instrumentation erlebbar machen. In Vitellias Arie etwa umspielt das Bassetthorn den Sopran und verstärkt dessen innere Zerrissenheit. Auf der anderen Seite fordert eine Rolle wie Elektra mit vollem Orchester, Hörnern und Blechbläsern extreme Kraft und Intensität. Das auszuprobieren und zu singen, ist irrsinnig aufregend!« (Anna Prohaska)

»Dass Mozart ein Opernkomponist ist, hört man in jedem seiner Werke – auch in den Sinfonien. Für diese Aufnahme mit Anna Prohaska standen intensives Zuhören, feines musikalisches Zusammenspiel und die präzise Ausarbeitung jedes Details im Mittelpunkt: Dynamik, Agogik, Tempogestaltung und feinste Nuancen. All das lässt die erzählerische Kraft dieser Musik und ihre einzigartige Fähigkeit, tiefgründige menschliche Emotionen zu spiegeln, besonders lebendig werden.« (Riccardo Minasi)

Ensemble Resonanz

Violine
Barbara Bultmann*, Gregor Dierck*, Swantje Tessmann*, Skaistė Dikšaitytė, Tom Glöckner, David-Maria Gramse, Corinna Guthmann, Juditha Haeberlin, Christine Krapp, Benjamin Spillner, Mona Burger, Tommaso Fracaro, Sarah Kapustin

Viola
Justin Caulley*, Tim-Erik Winzer*, David Schlage, Maresi Stumpf, Christian Marshall         

Violoncello
Saskia Ogilvie*, Saerom Park*, Jörn Kellermann, Lea Tessmann

Kontrabass  
Benedict Ziervogel*, Anne Hofmann  

*Stimmführer:in

Flöte
Jessica Dalsant, María Cristina González Pérez

Oboe
Risa Soejima, Gonzalo Mejía

Klarinette & Bassetthorn
Marco Thomas, Moritz Pettke, Annette Hirsch

Fagott
Volker Tessmann, Luka Mitev

Horn
Tomás Guerra Figueiredo, Florian Cason, Ricardo Silva, Deepa Goonetilleke

Trompete
Valentin Erny, Angela Sommerfeld

Klavier
Herbert Schuch

Pauken
Bao-Tin Van Cong, Danilo Grassi